Wir legen sehr viel Wert auf artgerechte und bedürfnisangepasste Pferdehaltung. Diese ist zwar sehr aufwendig, stellt aber die Grundvoraussetzung für ein zufriedenes, gesundes und kooperatives Pferd dar.
Das haben wir schon bei der Planung unserer Anlage berücksichtigt und können so den Anforderungen der Pferde optimal gerecht werden. Als Steppen- und Herdentier braucht jedes Pferd Licht, Luft, Bewegung, Sozialkontakte, eine individuell angepasste Fütterung und geeigneten Ruhebereich.
In der Reitbahn wird eine Choreographie geübt, zunächst mal ohne Pferde.
(Wenn Sie die Maus über eine der Markierungen halten, bekommen Sie weitere Erläuterungen)
Die Pferde in den Paddockboxen können jederzeit selbst entscheiden, ob sie sich drinnen oder unter freiem Himmel aufhalten möchten. Alle Tränken sind beheizt, so dass auch im Winter die Stalltüren immer offen bleiben. Die Paddocks sind drainiert, mit Bodenrastern unterbaut und mit Sand aufgefüllt und somit das ganze Jahr matschfrei. Jede Box hat ein 2-m-Vordach und darunter eine gepflasterte Fläche. Da uns die Gesundheit der Pferd am Herzen liegt, werden Box und Paddock täglich gesäubert. Die Boxen sind komplett mit Gummimatten ausgestattet, um ein Durchliegen der Pferde zu verhindern. Die Einstreu besteht aus Stroh oder Strohpellets.
Im Winter kommen die Pferde ganztags zum Spielen auf zwei große Ausläufe (über 10.000 m²), die mit Selbsttränken, Strohraufen und Unterständen gegen Sonne, Regen und Wind ausgestattet sind. Sie werden dabei nach Wallachen und Stuten getrennt. Im Sommer bekommen sie täglich stundenweise Weidegang: Die Stutengruppe frisst 7 Stunden und die Wallachgruppe 12 Stunden. Den Rest der Zeit verbringen sie in den großen Ausläufen bzw. ihrer Padockbox.
Heulage oder Heu wird 2-3 mal täglich großzügig gefüttert, denn Raufutter stellt die Grundversorgung des Pferdes sicher und sollte ausreichend gegeben werden. Futterstroh zum Knabbern haben die Pferde ständig zur Verfügung und Kraftfutter füttern wir 2 mal täglich.
Leistungsumfang Paddockboxen
Im monatlichen Grundpreis ist außerdem enthalten:
3 x täglich Raufutter
Futterstroh zur freien Verfügung
2 x täglich Kraftutter: Hafer, Müsli (Eggersmann EMH F) und Mineralfutter
2 x täglich Misten von Box/Paddock/Ausläufen und Einstreu mit Stroh oder Strohpellets
Tägliches Raus- und Reinbringen der Pferde zum Gruppenauslauf oder auf die Weide, auch am Wochenende und Feiertags
Wir setzen regelmäßig EM bei der Stallreinigung ein
Die leichtfuttrigen Pferde haben ein Heunetz in der Box zur Verlängerung der Fresszeit
365 Tage im Jahr Weide- oder Paddockgang
Nutzung des Aussenplatzes, der Reithalle, des Longierzirkels usw.
Tägliche Versorgung mit Wasser
Überall sichere Holz-Strom-Kombinationszäune
Beheizte Sattelkammern, mit Alarmanlage gesichert
Waschplatz mit warmen Wasser
Erstversorung bei Verletzungen oder Krankheit
Stellplatz für Pferdeanhänger
Zusätzliche Leistungen gegen Gebühr
Auf- und Abdecken der Pferde
Fliegenmasken im Sommer
Vorstellen bei Schmied oder Tierarzt
Medizinische Versorgung (Augensalbe etc.)
Preis
EUR 420,- pro Monat Vollpension inkl. Rau-, Kraft- und Mineralfutter mit vollem Boxen- und Weideservice