„Erfolg ist der Sieg der Einfälle über die Zufälle.“ (Harald Kremser)
Die Anlage
Auf unserem idyllisch gelegenen Hof am Rand von Osterholz-Scharmbeck ist 2006 eine neue Anlage für artgerechte Pferdehaltung und -ausbildung entstanden.
Uns war die Verbindung von pferdegerechter Haltung und optimalen Traininsgbedingungen wichtig. Für unser Konzept und die praktische Umsetzung sind wir mehrfach bundesweit ausgezeichnet worden:
- Siegerstall Deutschlands beim Stallwettbewerb von Schade und Partner und dem Hannoveraner Verband
- Zweitbester Pensionsbetrieb Deutschlands beim Stallwettbewerb von der FN und Reiter Revue
- Cavallo Fariness-Award Kategorie Stall
Unser Reitplatz ist allwetterfest und wird im Winter auch als „Spielwiese“ für die Pferde genutzt.
Der Round Pen/Longierzirkel kann für alles benutzt werden, was Spaß macht.
Der Round Pen/Longierzirkel kann für alles benutzt werden, was Spaß macht.
In der großen Scheune lagern wir Einstreu und Raufutter.
Hohe, alte Kastanien und Eichen säumen unsere Einfahrt.
Im Wohnhaus sind auch die Ferienzimmer und der Seminarraum untergebracht.
Im alten Schweinestall liegen die Eingewöhnungs- boxen für den Aktivstall.
Der Aktivstall bietet Lebensraum für ca. 15 Pferde und Ponys aller Rassen.
Der uralte Buchenwald hinter unserer Reithalle spendet Schatten an heißen Tagen.
Die Anlage bietet eine 20 m x 40 m große, helle und luftige Reithalle mit einem Boden aus Quarzsand-Textil-Gemisch, einen 25 m x 55 m großen drainierten Außenreitplatz und einen ebenfalls winterfesten Round Pen.
Daneben findet man alles, was drum herum wichtig ist: Putzplätze draußen und drinnen, eine Tribüne für die Zuschauer, einen Geräteraum für Bodenhindernisse und eine Waschbox mit kalten und warmen Wasser. Auch ein Pferdehängerstellplatz steht zur Verfügung.
Zum Hof gehören 12 ha Land die arrondiert sind und ein kleiner Eichenwald. Und man gelangt direkt über zwei Feldwege ins Ausreitgelände, ohne eine Straße passieren zu müssen.