„Erfahrungen sind Maßarbeit. Sie passen nur dem, der sie macht.“ (Carlo Levi)
Inhalte erleben statt konsumieren
Feedback auf vier Ebenen
Eigen- und Fremdwahrnehmung ist ein wichtiges Thema für Menschen, die wirksam sein wollen, beruflich führen und mit anderen Menschen arbeiten. In unseren Seminaren bekommen die Teilnehmer ein Feedback auf vier Ebenen:
- Die Pferde geben die intensivste und unmittelbarste Rückmeldung zum Kommunikations- oder Führungsprozess
- Das Feedback der anderen Teilnehmer und der moderierte Erfahrungsaustausch zeigen:: Wie wirke ich auf andere Menschen?
- Die Seminarleiter begleiten mit Ihren Anregungen und ihrem Feedback die Selbstreflexion
- Das visuelle Feedback der Videoanalyse ermöglicht, sich selbst „von außen“ zuzusehen.
Haben Sie es schon mal mit ´nem Pferd gemacht?
- spiegeln das Verhalten ehrlich durch umgehende Reaktion wider
- ermöglichen es, den individuellen Kommunikations- und Führungsstil wahrzunehmen und ein gutes Maß an Nähe und Distanz zu entwickeln
- zeigen an, wenn Denken, Fühlen und Handeln widersprüchlich sind
- interpretieren nicht, sondern antworten unmittelbar auf ausgesandte Signale
- agieren ohne Kalkül und unabhängig von (unausgesprochenen) Regeln oder sozialen Abhängigkeiten
- schenken Ihnen neue Erkenntnisse, die Sie im Alltag anwenden können
Der Weg zur Veränderung
Ihr Erfolg im Arbeitsleben basiert nur zu 50 % auf Fachkompetenz. Die andere Hälfte hängt von den so genannten Soft Skills ab, wie Kommunikations-, Teamfähigkeit und emotionaler Intelligenz.
Ihre Persönlichkeit ist entscheidend dafür, wie effektiv Sie Ihre Fachkompetenz einsetzen können. Wenn Sie gute Argumente haben, aber persönlich nicht überzeugen, verlieren Sie an Wirkung und Einfluss. Gute Zusammenarbeit mit anderen Menschen und gute Führung heißt in erster Linie, gut zu kommunizieren.
Nutzen für Sie
- Elementare Einsichten in (unbewusste) Kommunikations-, Führungs- oder Teamprozesse
- Ein umfassendes Feedback auf den vier Ebenen
- Standortbestimmung der Teilnehmer oder einer Gruppe
- Ein besonderes Erlebnis
- Entwicklung von Bewusstheit und Wirksamkeit
- Gehirngerechte, zeitgemäße Art des Lernens mit allen Sinnen
Zu den Seminaren
Die Seminare finden zum größten Teil in der Reithalle statt. Nur einen kleinen Teil verbringen wir in unserem Seminarraum. Im Mittelpunkt steht die praktische Arbeit mit den Pferden. Diese wird ergänzt durch Systemisches Coaching, Individual- und Gruppenreflexion, Trainer-Input, Fallbearbeitung, Transaktionsanalyse, Feedbackrunden, Einzel- und Gruppenarbeit sowie Beobachtungsaufgaben.
Weiterer Bestandteile des Seminars können eine Videoanalyse des Praxisteils sein oder auch Impulsvorträge und Theorieeinheiten, passend zu den jeweiligen Inhalten und Zielen.
Wir führen unsere Seminare in Gruppen durch. Das hat Vorteile für die Teilnehmer: Sie motivieren sich gegenseitig und der Erfahrungsaustausch untereinander bietet eine große Chance für Veränderung. Durch das intensive Beobachten der Anderen in der Übungen und die Feedbackrunden erschließen sich oftmals schon Antworten auf persönliche Fragestellungen. Kleine Gruppen mit maximal acht Teilnehmern garantieren eine intensive persönliche Betreuung.
Unsere Seminare setzen keine Pferdekenntnisse voraus und die Pferde werden nicht geritten.