Seminartag Bodenarbeit
Nach einer kurzen theoretischen Einführung seht ihr von der Basisarbeit bis hin zu schwierigen Lektionen Pferde mit unterschiedlichen Themen und auf unterschiedlichen Ausbildungsstufen. Auch Schüler von Katharina mit ihren Pferden dürft ihr ein Stück begleiten. Die Übungen bauen aufeinander auf und das „Wie“ und „Warum“ werden ausführlich erklärt.
Es werden an diesem unsere Kerngebiete der Pferdeausbildung am Boden vorgestellt:
- Bodenarbeit und Körpersprache – Kommunikation analysieren und verbessern
- Freiarbeit – Beziehung wahrnehmen und Verbindung vertiefen
- Zirzensik – Pferdeverhalten verändern und steuern
- Horse Agility – Spaß und Dynamik im Hindernisparcours
Und zum Abschluss bleibt natürlich genug Zeit für Deine individuellen Fragen.
Im Laufe eines ausgefüllten Tages (10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr mit Mittagspause) bekommst Du so einen fundierten theoretischen und praktischen Einblick in die vielseitigen Möglichkeiten und Facetten der Bodenarbeit und Kommunikation mit dem Pferd. Wirf einen Blick hinter unsere Kulissen – wir freuen uns auf Dich!
„Lerne aus den Fehlern anderer, denn Du kannst nicht lange genug leben, um sie alle selbst zu machen“ (Franklin D. Roosevelt)
Preis
Teilnehmer € 35,00
inkl. Verpflegung
Freude, Spaß, Begeisterung?
„Begeisterung ist Dünger für das Hirn“, sagt Gerald Hüther*. Denn dann werden dort neuronale, emotionale Zentren aktiviert und die dadurch ausgeschütteten Botenstoffe, führen zu neuen Nervenverknüpfungen im Gehirn
Deshalb lernen unsere Kinder so unglaublich schnell und viel. Kleinkinder erleben allein an einem Tag 20 bis 50 Mal einen Zustand höchster Begeisterung.
Und Du, wann warst Du zuletzt begeistert, inspiriert und voller Freude?
*Gerald Hüther, Neurobiologe/Buchautor